Zum Inhalt springen

Energiesparen in der Mietwohnung: Praktische Tipps für Sie


In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein ist es wichtiger denn je, bewusst mit Energie umzugehen. Egal, ob Sie in einer Wohnung mit Gasetagenheizung, Fernwärme oder elektrischer Heizung leben – mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihren Energieverbrauch senken und Ihre Kosten reduzieren. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, in Ihrer Mietwohnung Energie zu sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

1. Heizung effizient nutzen

Die Heizung ist oft der größte Posten auf Ihrer Energiekostenabrechnung.

  • Thermostate richtig einstellen: Stellen Sie die Temperatur in den einzelnen Räumen auf 20 bis 22 Grad Celsius ein, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
  • Nachtabsenkung: Senken Sie die Heiztemperatur nachts oder wenn Sie nicht zu Hause sind. Eine Absenkung um 1-2 Grad kann Ihre Heizkosten spürbar senken.

2. Heizkörper freihalten

Achten Sie darauf, dass Ihre Heizkörper nicht von Möbeln oder Vorhängen blockiert werden. Eine gute Luftzirkulation sorgt für eine bessere Wärmeverteilung im Raum.

3. Richtig lüften

Lüften Sie mehrmals täglich für 5-10 Minuten, um frische Luft hereinzulassen. Drehen Sie dabei die Heizkörper ab, um Wärmeverluste zu vermeiden.

4. Zugluft vermeiden

Überprüfen Sie Fenster und Türen auf Zugluft und dichten Sie undichte Stellen ab. Mit Dichtungsband und Zugluftstoppern können Sie kalte Luft draußen halten und Ihre Heizkosten senken.

5. Wärmespeicher nutzen

Lassen Sie die Heizkörper an kalten Tagen etwas länger laufen. Wände und Möbel speichern Wärme und geben diese langsam ab, was den Heizbedarf reduziert.

6. Stromverbrauch senken

  • LED-Lampen verwenden: Tauschen Sie Glühbirnen gegen energieeffiziente LED-Lampen aus, die weniger Strom verbrauchen.
  • Geräte richtig ausschalten: Schalten Sie elektronische Geräte vollständig aus, anstatt sie im Standby-Modus zu belassen. Steckdosenleisten mit Schaltern sind hierbei besonders praktisch.

7. Wasser sparen

Wenn Ihre Heizung auch für die Warmwasserbereitung zuständig ist, achten Sie auf einen bewussten Wasserverbrauch. Wassersparende Duschköpfe und Armaturen helfen, den Wasserverbrauch zu reduzieren.

8. Wäsche effizient waschen

Waschen Sie Ihre Wäsche mit voller Trommel und verwenden Sie niedrigere Temperaturen. Hängen Sie Ihre Wäsche zum Trocknen auf, anstatt den Wäschetrockner zu benutzen.

9. Regelmäßige Wartung

Lassen Sie Ihre Heizung regelmäßig von einem Fachmann überprüfen. Eine gut gewartete Anlage arbeitet effizienter und verbraucht weniger Energie.


Mit diesen Tipps können Sie aktiv Ihren Energieverbrauch in Ihrer Mietwohnung senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine bewusste Nutzung von Wärme und Ressourcen ist nicht nur kostensparend, sondern auch wichtig für unsere Umwelt. Beginnen Sie noch heute, Ihre Wohnung zu einem energieeffizienten Zuhause zu machen!


V2GO Liegenschaftsverwaltung 2 Go FlexCo

Tuchlauben 12/15, 1010 Wien

  +43 2273 20437

  office@v2go.at

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen